Der »Donau-Riesling« ist eine weniger bekannte, aber vielversprechende Weißweinsorte, die vor allem in der österreichischen Weinregion an der Donau beheimatet ist. Diese Rebsorte ist eine natürliche Kreuzung zwischen dem Riesling und einer alten, regionaltypischen Sorte, die ihm robuste Aromen und eine hohe Widerstandsfähigkeit verleiht. Der Donau-Riesling zeichnet sich durch frische, fruchtige Noten von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einer feinen Mineralität aus. Der Wein ist in der Regel trocken, gut strukturiert und besitzt eine erfrischende Säure, die ihn zu einem perfekten Begleiter für Fischgerichte, Meeresfrüchte oder leichte Speisen macht.
Ideale Trinktemperatur: 8–10°C
Grundpreis: 8,67 € / Liter
Donauriesling trocken***
6,50 €
2023er Donauriesling trocken
Deutscher Qualitätswein trocken
Bio-Kontrollstelle: ÖKO-022
Enthält Sulfite
Gewicht | 1 kg |
---|---|
Gebinde | 0,75 Liter |
Jahrgang | 2023 |
Lage | Württemberg |
Geschmack | frisch und fruchtig |
Ausbau | trocken, Stahltank |
Alkohol | 12,0 %vol |
Restzucker | 6,6 %/L |
Säure | 6,5 g/L |
Energie | in 100ml: 310kJ / 73kcal |
Kohlenhydrate | in 100ml 1,6g, davon 0,7g Zucker |
-- | Enthält geringfügige Mengen an Fett, gesätigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz |
Zutaten | Trauben* (*aus kontrolliert ökologischem Anbau) |
Allergene | enthält Sulfite |
vegan | ja |